Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
1. Zweck und Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie diese Webseite besuchen, mit uns Kontakt aufnehmen oder optionale Funktionen nutzen. Über diese Seite wird kein Nutzerkonto für die Plattform erstellt und es erfolgen keine Plattform-Transaktionen. Für die Nutzung der Plattform gilt – sofern einschlägig – eine separate Datenschutzerklärung.
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
3. Kategorien von verarbeiteten Daten
Zugriffs- und Protokolldaten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erhoben, die für die Bereitstellung, Sicherheit und Stabilität der Seite erforderlich sind:
- IP-Adresse (wird vom Hosting-Anbieter technisch verarbeitet)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Angeforderte Seiten und Ressourcen
- Referrer-URL (vorherige Seite)
- Browser-Typ und -Version, Betriebssystem
- Gerätetyp und Spracheinstellungen
- HTTP-Statuscode und übertragene Datenmenge
Kommunikationsdaten
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, erheben wir:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Firma und Position (optional)
- Art der Anfrage
- Nachrichteninhalt
- Technische Metadaten (Sendezeitpunkt, Header-Informationen)
4. Herkunft der Daten
Wir erhalten personenbezogene Daten aus folgenden Quellen:
- Direkt von Ihnen: Daten, die Sie uns freiwillig über das Kontaktformular oder per E-Mail mitteilen
- Automatisch beim Seitenaufruf: Technische Zugriffs- und Nutzungsdaten, die durch unseren Hosting-Anbieter (GitHub Pages) zur Auslieferung, Stabilität und Sicherheit der Seite erhoben werden können
5. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschliesslich zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung, Sicherheit und Stabilität der Website
- Fehleranalyse und Erkennung von Missbrauch oder Angriffen
- Plattformeigene, aggregierte Reichweitenmessung zur Optimierung und zum wirtschaftlichen Betrieb der Seite
- Beantwortung von Anfragen und vorvertragliche Kommunikation
- Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
6. Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Rahmen des Schweizer Datenschutzrechts (insbesondere revDSG) nach den Grundsätzen von Rechtmässigkeit, Verhältnismässigkeit, Zweckbindung und Datensparsamkeit. Wo erforderlich, holen wir Einwilligungen ein (z.B. für nicht technisch notwendige Cookies oder Newsletter).
Sofern die DSGVO anwendbar ist (z.B. bei zielgerichteten Angeboten in der EU/EWR), stützen wir die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z.B. für optionale Cookies)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vorvertragliche Kommunikation und Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen an sicherem, wirtschaftlichem Betrieb der Website, Fehleranalyse und aggregierter Nutzungsstatistik
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es keine zielgerichteten Angebote ausserhalb der Schweiz.
7. Datenspeicherung und -sicherheit
Alle Daten werden ausschliesslich in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz gespeichert. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien (TLS 1.3) und implementieren umfassende Sicherheitsmassnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch.
8. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung der Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
- Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@claimity.ch
10. Cookies und Tracking
Diese Website verwendet keine eigenen Cookies. Wir setzen weder Tracking-Cookies, Marketing-Cookies noch Analytics-Tools (wie Google Analytics, Meta Pixel oder ähnliche) ein.
Die Website wird über GitHub Pages gehostet. GitHub kann für technische Zwecke (z.B. zur Sicherstellung der Verfügbarkeit, Lastverteilung oder Missbrauchserkennung) technisch notwendige Cookies setzen. Diese Cookies dienen ausschliesslich dem technischen Betrieb der Hosting-Infrastruktur und werden nicht für Tracking- oder Werbezwecke verwendet.
Wir haben keinen Einfluss auf Art, Umfang und Zweck dieser technischen Cookies von GitHub. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von GitHub.
Da wir keine eigenen Cookies verwenden und keine Tracking-Tools einsetzen, ist kein Cookie-Banner erforderlich.
11. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Stand: 31.10.2025